Galerie Zu den Arbeiten Nahansicht Text Katalog Ausstellungen Biografie Einflüsse Kontakt Home
       
     
       
 

Curriculum Vitae

60er Jahre geboren,
Studium Malerei bei Peter Ackermann, Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe 1979
Studium Kunstgeschichte bei Andreas Franzke, Akademie der Bild. Künste Karlsruhe 1980
seit 1980 in Berlin,
Studium FU Berlin Kunstgeschichte, Philosophie, Musikwissenschaft, Germanistik,
seit 1986 Einschichttechnikbilder mit Ölfarbe
Studienaufenthalte in verschiedenen Städten, davon
6 Aufenthalte in Rom,
5 Aufenthalte in San Francisco, New York, Las Vegas
seit 1992 Mehrschichttechnik Öl und Acrylmalerei,
1994 - 2023: 13 Studienaufenthalte in Erosionsarchitektur der Canyons in Utah und Arizona,
Gemeinschaftsprojekt mit Bünck und Fehse 1997:
Kurzfilm, computergeneriert "The Art of Instant Seduction",
seit 1997 Mehrschichttechnik mit Dünnschichtlasuren Acryl, Öl, Alcyd
seit 2000 Atelier in der Webereivilla auf der Halbinsel Stralau, Berlin
seit 2002 Vielschichttechnik Pulverfarbentransfer, Epoxidharz, Acryl,
Öl, Alcyd und Tempera,
Heirat mit Natascha Wilms 2006,

Begonnenes Projekt seit 2007:
Umgestaltung des Hauses Pistorius 96 bei der Kunsthochschule Weissensee,
Berlin als Object Trouvée, Ausbau von Ateliers und Museumsräumen,
2008 Filmprojekt Kameraflug durch Paria-Canyon,
2010 Mehrschichttechnik unter Einbeziehung von Schrift als universelle Chiffre
für Information: als miniaturisierte Abstraktion mit Doppelkodierung.

2020 bis 2025
gab es aus mehreren Gründen keine Ausstellungen.
Durch Corona-Epidemie, fortgesetzten Logistikstress, ständigen Ausverkauf und geänderte steuerliche Bedingungen machte die Zusammenarbeit mit Galerien weniger Sinn, so war dies eine günstige Zeit, eine Pause einzulegen und alle Ausstellungen zu beenden.

In den letzten 40 Jahren wurden mehr als 97% aller Bilder verkauft, dadurch sind nur wenige Werke übrig geblieben; nicht genug für eine Ausstellung.
Zwischen 2022 und 2025 wurden neue Techniken entwickelt sowie Studienreisen unternommen, zwecks weiterer Impulse, Zeitverläufe darstellen zu können.
Um wieder ausstellen zu können, entstehen nun neuartige Bilder - bei Interesse bitte nachfragen.